Nutzungsbedingungen
Nutzungsbedingungen
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN UND KUNDENINFORMATIONEN
Allgemeine Bedingungen Grundsatz Die folgenden allgemeinen Bedingungen gelten für alle Vereinbarungen, die Sie mit uns als Anbieter schließen. Sofern nicht anders vereinbart, ist die Einbeziehung unserer eigenen allgemeinen Bedingungen ausgeschlossen. Ein Verbraucher im Sinne der folgenden Bestimmungen ist jede natürliche Person, die einen Rechtsakt abschließt, der nicht hauptsächlich ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Ein Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder Personengesellschaft, die die rechtliche Fähigkeit hat und bei Abschluss eines Rechtsakts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt. Rechtswahl, Erfüllungsort, Gerichtsstand Es gilt deutsches Recht. Für Kunden gilt die Rechtswahl nur, wenn sie den Kunden nicht der Schutzwirkung zwingender Bestimmungen des Rechts des Landes entzieht, in dem der jeweilige Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat (Prinzip der Glaubwürdigkeit). Wenn Sie kein Verbraucher, sondern ein Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind, ist unser Sitz Gerichtsstand und Erfüllungsort für alle Beziehungen zu uns, die sich aus der geschäftlichen Tätigkeit ergeben. Dies gilt auch für die Fälle, in denen Sie kein allgemeines zuständiges Gericht in Deutschland oder der EU haben, sowie für die Fälle, in denen Ihr Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt zum Zeitpunkt der Klageerhebung unbekannt ist. Die Möglichkeit, Klage bei einem anderen Gerichtsstand zu erheben, bleibt unberührt. Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts sind ausdrücklich nicht anwendbar. Individuell gestaltete Produkte Unmittelbar nach Vertragsabschluss stellen Sie uns die Informationen, Texte oder Daten zur Verfügung, die für die individuelle Gestaltung der Ware über das Online-Bestellsystem oder per E-Mail erforderlich sind. Alle von uns gemachten Spezifikationen zu Dateiformaten müssen eingehalten werden. Sie sind verpflichtet sicherzustellen, dass keine Informationen übermittelt werden, deren Inhalt die Rechte Dritter (insbesondere Urheberrecht, Namensrecht und Markenrecht) verletzt oder gegen geltendes Recht verstößt. Sie stellen uns ausdrücklich von allen Ansprüchen Dritter in dieser Hinsicht frei. Dies gilt auch für die Kosten einer etwa erforderlichen Rechtsvertretung. Wir überprüfen nicht die Richtigkeit der übermittelten Dateninhalte. In dieser Hinsicht lehnen wir jegliche Haftung für Fehler ab. Vertragsabschluss Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Produkten und/oder die Erbringung von Reparaturdienstleistungen. Sobald Sie das betreffende Produkt auf unserer Website platziert haben, unterbreiten wir Ihnen ein verbindliches Angebot über das Online-Warenkorbsystem zum Abschluss eines Vertrages zu den in der Artikelbeschreibung angegebenen Bedingungen. Der Kaufvertrag kommt über das Online-Bestellsystem wie folgt zustande: Die zum Kauf bestimmten Produkte und/oder Reparaturdienstleistungen werden in den „Warenkorb“ gelegt. Sie können den Warenkorb jederzeit mit den entsprechenden Schaltflächen in der Navigationsleiste aufrufen und ändern. Nach dem Aufruf der Seite „Bestellen“ und der Eingabe Ihrer persönlichen Daten sowie der Zahlungs- und Versandbedingungen sehen Sie schließlich die Bestelldaten erneut in Form einer Bestellübersicht. Wenn Sie ein Sofortzahlungssystem (z.B. PayPal/PayPal Express, Amazon Payments, Sofortüberweisung) als Zahlungsmethode verwenden, werden Sie entweder zur Bestellübersichtsseite in unserem Online-Shop oder zur Website des Anbieters des Sofortzahlungssystems weitergeleitet.
Wenn Sie zu dem jeweiligen Sofortzahlungssystem weitergeleitet werden, wählen Sie bitte entsprechend Ihre Kontaktdaten aus oder geben Sie diese ein. Schließlich werden auf der Website des Anbieters des Direktzahlungssystems oder nach der Weiterleitung zu unserem Online-Shop die Bestelldaten in Form einer Bestellübersicht angezeigt. Vor der Abgabe der Bestellung haben Sie erneut die Möglichkeit, die Informationen auf der Bestellübersichtsseite zu überprüfen oder zu ändern (Sie können auch die „Zurück“-Schaltfläche Ihres Webbrowsers verwenden) oder den Kauf abzubrechen. Durch Klicken auf die Schaltfläche „Zahlungspflichtige Bestellung“ zur Bestätigung der Bestellung erklären Sie sich mit der rechtlich verbindlichen Bestellung einverstanden und begründen damit den Kaufvertrag. Sie sind nicht an die Preisangebote gebunden, die Sie uns zusenden. Wir unterbreiten Ihnen ein schriftliches und verbindliches Angebot (z.B. per E-Mail), das Sie innerhalb von 5 Tagen annehmen können. Die Ausführung der Bestellung und die Übermittlung aller für den Vertragsabschluss erforderlichen Informationen erfolgen teilweise automatisiert per E-Mail. Sie müssen daher sicherstellen, dass die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse korrekt ist und der Empfang der jeweiligen E-Mails gewährleistet ist. Insbesondere müssen Sie sicherstellen, dass die jeweiligen E-Mails nicht von einem SPAM-Filter blockiert werden. Erbringung von Reparaturdienstleistungen Soweit die Reparaturdienstleistungen Gegenstand des Vertrages sind, sind wir verpflichtet, die Reparaturarbeiten, die sich aus der Leistungsbeschreibung ergeben, auszuführen. Wir erbringen diese Leistungen in gutem Glauben, entweder persönlich oder durch Dritte. Sie sind verpflichtet zur Mitwirkung. Insbesondere müssen Sie den Mangel des Geräts so vollständig wie möglich beschreiben und das defekte Gerät bereitstellen. Sie tragen die Versandkosten des defekten Geräts. Sofern im betreffenden Angebot oder unter dem entsprechenden Button keine anderen Fristen angegeben sind, erfolgt die Reparatur, einschließlich der Bereitstellung des Geräts zur Versendung, innerhalb von 5 bis 7 Tagen nach Erhalt des zu reparierenden Geräts (aber nur bei Vorauskasse nach dem Zeitpunkt Ihres Zahlungsauftrags). Wenn Sie Ihr Recht auf Vertragskündigung gemäß § 648 Abs. 1 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) ausüben, können wir eine Pauschale von 10 % der vereinbarten Vergütung verlangen, sofern die Ausführung noch nicht begonnen hat. Dies gilt jedoch nur für das gesetzliche Widerrufsrecht, wenn Sie Ihr Widerrufsrecht erstmals nach Ablauf der Widerrufsfrist ausüben. Sie haben die Beweislast dafür, dass wir keine Kosten oder deutlich geringere Kosten verursacht haben. Zurückbehaltungsrecht, Eigentumsvorbehalt Ein Zurückbehaltungsrecht können Sie nur aus Ansprüchen aus dem gleichen Vertragsverhältnis ausüben. Die Waren bleiben bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises unser Eigentum. Gewährleistung Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Als Verbraucher werden Sie gebeten, das Produkt nach der Lieferung auf Vollständigkeit, sichtbare Mängel und Transportschäden sofort zu überprüfen und uns Ihre Reklamationen unverzüglich und schriftlich mitzuteilen. Selbst wenn Sie dieser Aufforderung nicht nachkommen, hat dies keinen Einfluss auf Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche. Kundeninformationen
E-Mail-Adresse: contact@danrok.com Alternative Streitbeilegung: setzen Sie auf https://ec.europa.eu/odr. Lieferbedingungen Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur außergerichtlichen Streitbeilegung (ODR-Plattform) bereit, auf die Sie zugreifen können. Die Lieferbedingungen, das Lieferdatum und eventuell bestehende Lieferbeschränkungen finden Sie, indem Sie auf den entsprechenden Button auf unserer Website oder im entsprechenden Angebot klicken. Sofern Sie Verbraucher sind, gilt Folgendes: Das Risiko der zufälligen Zerstörung oder der Verschlechterung der verkauften Ware während des Transports geht erst mit der Übergabe der Ware auf Sie über, unabhängig davon, ob der Transport versichert ist oder nicht. Diese Regelung gilt nicht, wenn Sie selbstständig ein nicht von uns genanntes Transportunternehmen oder eine Person beauftragt haben, die anderweitig mit der Durchführung der Versendung betraut ist. Informationen zum Vertragsabschluss Die technischen Schritte, die zum Vertragsabschluss führen, der Vertragsabschluss selbst sowie die Möglichkeiten zur Korrektur erfolgen gemäß der Regelung „Vertragsschluss“ in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
Sprache des Vertrags, Speicherung des Vertragstextes Die Sprache des Vertrags ist Englisch. Wir speichern den vollständigen Vertragstext nicht. Vor Abgabe der Bestellung können die Vertragsdaten mit Hilfe der Druckfunktion des Browsers aus dem Online-Warenkorbsystem ausgedruckt oder elektronisch gespeichert werden. Nach Erhalt der Bestellung durch uns werden die Vertragsdetails, die gesetzlich erforderlichen Informationen über Fernabsatzverträge und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen Ihnen erneut per E-Mail zugesandt. Alle vertraglichen Informationen werden Ihnen in Form eines Textes im Rahmen eines verbindlichen Angebots zugesandt, z.B. für Angebotsanfragen außerhalb des Online-Warenkorbsystems, die Sie sicher ausdrucken oder elektronisch speichern können. http://www.trustedshops.com/tsdocument/TS_QUALITY_CRITERIA_de.pdf.
Hauptmerkmale des Produkts oder der Dienstleistung Die Hauptmerkmale der Waren und/oder Dienstleistungen finden Sie im entsprechenden Angebot.
Sicherheit und Passwörter Wenn Sie eine Bestellung auf unserer Website aufgeben, wird die von Ihnen angegebene Kreditkartennummer vor der Übertragung über das Internet mit der Secure Socket Layer (SSL) Verschlüsselungstechnik verschlüsselt. Diese Technologie funktioniert am besten, wenn die Website mit Internet Explorer® oder Microsofts Netscape Navigator® aufgerufen wird. Eine 100%ige Sicherheit kann jedoch für keine Datenübertragung über das Internet oder ein anderes Netzwerk gewährleistet werden. Obwohl wir angemessene Anstrengungen unternehmen, um die persönlichen Informationen zu schützen, sobald wir sie erhalten. Einige Teile der Website (wie die Registrierung unserer Mitglieder und unser Adressbuch) können Anmelde- und Anmeldeprozesse erfordern, bei denen Sie eine Benutzerkennung und ein Passwort (gemeinsam als „Passwort“ bezeichnet) auswählen. Die Passwörter, die wir Ihnen zur Verfügung stellen, sind das vertrauliche Eigentum der Gesellschaft und dürfen nur für Ihre individuelle Nutzung der Website verwendet werden (und sonst gemäß unseren Anweisungen). Sie sind verantwortlich für die Vertraulichkeit Ihres Passworts und aller Aktivitäten, die unter Ihrem Passwort stattfinden, unabhängig davon, ob Sie dem zugestimmt haben oder nicht. Sie verpflichten sich, uns unverzüglich über jede unbefugte Verwendung Ihres Passworts oder Ihrer Konten zu informieren. Preise und Zahlungsbedingungen Die in den jeweiligen Angeboten angegebenen Preise sind Gesamtpreise, einschließlich der Versandkosten. Sie beinhalten alle Preisbestandteile, einschließlich aller anfallenden Steuern. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie können eingesehen werden, indem Sie auf den entsprechenden Button auf unserer Website oder im jeweiligen Angebot klicken, während des Bestellprozesses separat angezeigt werden und Ihnen zusätzlich in Rechnung gestellt werden, es sei denn, der kostenlose Versand wird bestätigt. Bei Lieferungen in Länder außerhalb der Europäischen Union können uns unangemessene zusätzliche Kosten, wie z.B. Zollgebühren, Steuern oder Überweisungsgebühren (Banküberweisung oder Währungswechselgebühren) entstehen, die Ihnen in Rechnung gestellt werden. Sie haben auch die Überweisungsgebühren zu tragen, in Fällen, in denen die Lieferung in einen EU-Mitgliedstaat erfolgt, die Zahlung jedoch außerhalb der Europäischen Union initiiert wird. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsmethoden werden angezeigt, indem Sie auf den entsprechenden Button auf unserer Website klicken oder im jeweiligen Angebot aufgelistet. Sofern in den jeweiligen Zahlungsbedingungen nichts anderes angegeben ist, sind die Zahlungsforderungen aus dem geschlossenen Vertrag sofort fällig.
Gesetzliche Gewährleistung Die Haftung für Mängel richtet sich nach den Bestimmungen der „Gewährleistung“ in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
Kündigung Informationen zur Kündigung des Vertrages und zu den Kündigungsbedingungen finden Sie im Abschnitt „Reparatur“ unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I) und im separaten Angebot. Diese SBT und Kundeninformationen werden von spezialisierten Rechtsanwälten für IT-Recht vorbereitet und werden kontinuierlich auf rechtliche Konformität überprüft. Die spezialisierten Rechtsanwälte für IT-Recht gewährleisten die rechtliche Sicherheit der Texte und übernehmen die Verantwortung im Falle von Abmahnungen.